Vertraulichkeitsvereinbarung
|
Tweet |
•
|
Seiten: 7 + 3 (Nutzungsanleitung) |
|
•
|
Word Format | |
•
|
Sofortiger Download nach dem Kauf des Vertrages | |
•
|
Mit verschiedenen Alternativen bei der Ausgestaltung | |
•
|
Sorfort verwendbar | |
•
|
Von unseren internationalen Rechsexperten abgefasst |
|
•
|
50% Discount wenn Sie 2 oder mehr Verträge kaufen | |
•
|
Garantie 100% ige Rückerstattung | |
•
|
Sprache: Deutsch |
Beschreibung |
Vertragsmuster einer Geheimhaltungsvereinbarung (auch Vertraulichkeitsvereinbarung benannt), dessen Zweck der Schutz bestimmter sensibler Informationen (Finanzdaten, Geschäfts- und Technologiegeheimnisse) ist, die im Verlauf einer Verhandlung zwischen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. Sie wird normalerweise bei den Verhandlungen vor dem Abschluss von Vertriebs-, Lizenz-, Technologietransfer-, Franchise-, Herstellungs-, Jointventure-, Fusions- oder Übernahmeverträgen und im Allgemeinen bei jedem Unternehmensvertrag verwendet, bei dem vorher vertrauliche Informationen ausgetauscht werden.
Ausgehend von der Identität der Parteien und der Art der Verhandlung werden sowohl die Informationen bestimmt, die als vertraulich gelten, als auch die Verpflichtungen, die übernommen werden müssen, um die Vertraulichkeit zu wahren, sowie die Ausnahmen, die gemacht werden können. Die Parteien sind verpflichtet, die Vertraulichkeit während des Verhandlungsprozesses und außerdem während eines späteren Zeitraums, der im Vertrag festgelegt wird, zu wahren. Zweck dieser Art von Vereinbarung ist es zu vermeiden, dass die andere Partei sich an den erhaltenen Informationen bereichert oder sie sogar beim Scheitern der Verhandlungen an die Konkurrenz weitergibt.
Dieser Vertrag ist in Deutsch abgefasst. Er ist auch in Englisch, Spanisch und Französisch erhältlich.
Die Vereinbarung kann fuer den Schutz vertraulicher Informationen bei nationalen und internationalen Geschäften benutzt werden.
Inhaltsverzeichnis |
Parteien Klauseln ----------------- 1. Gegenstad der Vereinbarung 2. Vertrauliche Infomatuionen |
3. Pflichten der Parteien 4. Ausnahmen von der Geheimhaltungspflicht 5. Schutz personenbezogener Daten 6. Inkrafttreten und Dauer des Vertrags |
7. Übergabe der Vertraulichen Informationen 8. Mitteilungen 9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand |
10. Sprache ------------------ Unterschriften Anlage |
|
|
||||||||||||||||
Vertraulichkeitsvereinbarung in anderen Sprachen:
|
|